Ohne Politik, dafür viel lustiger

Besonders in der hiesigen Region spielt die ehemalige französische Besatzung eine weitere Rolle, die die Fasnacht demzufolge oft mit Politik würzt.
Bekannt sind hier ja die Sitzungen der Karnevalsgesellschaften aus Mainz. Weitaus lustiger und völlig ohne Politik ging
es beim CC Blau-Weiß in der Stadthalle zu. Vorab und als Pausenfüller sorgten Gaby und Walter Schuck – die „Moon-Splasher“ – für die
richtige Einstimmung auf den Abend mit seinen 25 Programmpunkten sorgten. Gaby Schuck machte stimmlich dabei Margit Sponheimer alle Ehre.
Jeanette Huck – die Vorsitzende des Vereins – fungierte als „Sitzungsprinzessin“ und es lag in ihren Händen, Ehrengäste und Gäste zu begrüßen.
Oberbürgermeister Dieter Gummer und seine Gattin führten den Reigen der Freunde, Senatoren, Konsuln, Sponsoren und des
Ehrenpräsidenten Uwe Bär und seiner Gattin an. Die einzelnen Abteilungen der Garden – Minis, Jugend und Juniorengarde – marschierten
unter zünftigen Klängen des Fanfarenzugs der Rennstadt ein und bildeten das Spalier für „Melanie I.“ Weiterer Ehrengast war der Elferrat der HCG.
Vorgestellt wurde der neue Bürgermeister Thomas Jakob-Lichtenberg, der dem in den Ruhestand getretenen Werner Zimmermann folgte.

Von Bienen und Schlümpfen

Unter dem Motto „Comic oder: Karneval Blau-Weiß ist überall“ eroberten die „Minis“ als
kleine Bienen die Bühne. Süß absolvierten sie ihren Auftritt.

Das vom Auditorium geschmetterte „CC Ole “ kam dann von den Minis schon recht professionell. Abgelöst wurden sie von der Juniorengarde,
die ihren Gardetanz schon mit viel tänzerischer Reife präsentierte. Orden wurden mehrfach verliehen und Werner Zimmermann wurde zum Senator
ernannt. In die Bütt stieg Michaela Weisshaar, die als Krankenschwester, gereimt und nicht ganz ernst zu nehmen, aus einem Klinikalltag
berichtete. Den anschließenden Tanz hatte die Jugendgarde übernommen.

Zauberhaftes aus der Pfalz

Die Siedlergemeinschaft Grünstadt hatte Andreas Chiara entsandt – der mit viel Witz in der „Bütt“ philosophierte und mit Komik auch noch sein
zauberisches Talent unter Beweis stellte. Eindeutig ein Highlight war Bauchredner Addy Axon, der seine Puppen – einen Hund und einen Bären – witzig
und mit Gags zum Sprechen brachte. Ein Gastgeschenk wurde dem CC Blau-Weiß von der HCG mit den tanzenden Schlümpfen gemacht.

Aus Brühl kam Claudio Gläser, der mit allseits bekannten Schlagern zum Mitsingen animierte und den Saal in Hochstimmung versetzte.
In der Bütt – als „Frau von 40“ – nahm Jeanette Huck Männlein und Weiblein aufs Korn. Die „Hoggema Ringdeifel“ brachten mit Hüten
und voluminösen Bärten einen Hauch Alemannisches in den Saal. Daniel Kneis stieg anschließend als „Lottogewinner“ wortgewandt in die Bütt.
Dem Motto der Kampagne entsprechend begeisterte die Juniorengarde als „Familie Feuerstein“ mit einem Showtanz.

Einen heftigen „Ehestreit“ lieferten sich humoristisch Verena und Sebastian Bittner. Da immer schön gewechselt wurde, kamen nun
die Tänzer der „Aktivengarde“ an die Reihe, abgelöst von „Freddy, dem Zoowärter“. Dass ältere Knochen noch lange nicht knacken
müssen, davon konnte man sich beim überaus gelungenen und mitreißenden Showtanz der „Golden Dancer“ überzeugen.

Hockenheimer Tageszeitung, Montag, 17.02.2014