Internes Ordensfest

Seit 25 Jahren C. C. Ole‘ in Hockenheim

Die ersten Zeichen für die Karnevalssaison 2014/2015 wurden beim C. C. Blau Weiss Hockenheim 1989 e. V. an diesem Wochenende gesetzt.

Die 1. Vorsitzende Jeanette Huck hatte die Aktiven zum „Internen Ordensfest“ in die Gaststätte „Zum Vogelpark“ eingeladen.
In den Räumlichkeiten von Markus Eder trafen sich ab 20.00 Uhr Senatoren, Elferräte, die Garden, sowie
einige passive Mitglieder, um der Vorstellung des Jahresordens für die Saison 2014/15 beizuwohnen.

Elferrätin Carina Weber beschrieb nach der Begrüßung der Gäste durch die 1. Vorsitzende den diesjährigen
Orden, der unter dem Motto „ C. C. Ole‘ jetzt ist’s vollbracht, 25 Jahre Fassenacht“ steht.

In Bezug auf den 1. Jahresorden des C. C. Blau Weiss, dem Narrenschiff, wurde der Orden aufgesetzt. Auf den närrischen Wellen
in Blautönen segelt das Schiff in den Farben Blau, Beige und Gold, versehen mit der Vereinsbezeichnung
und den Jahreszahlen der Kampagne, sowie dem Vereinswappen am Bug.

Das goldene Segel ist in 3D-Ausführung als die Jubiläumszahl 25 ausgebildet.

An der Mastspitze flattert die Blau Weisse Fahne mit dem Jahresmotto in goldenen Lettern. Der von der Fa. Sack gefertigte
Orden wurde nach Entwürfen in Zusammenarbeit von Präsident Frank Ziegler, der 1. Vorsitzenden
Jeanette Huck und den Mitgliedern Carina und Thilo Weber hergestellt.

Dieses Prachtstück wurde nun im Laufe des Abends an die anwesenden Mitglieder an blau weißer Kordel verliehen.
Den Anfang machten die Jüngsten des Vereins, damit sie zeitig von den anwesenden Eltern wieder nach Hause gebracht
werden konnten. Verliehen wurde der Orden natürlich auch an die Jugendgarde, Junioren- und Aktivengarde.

Ebenso erhielten die anwesenden Senatoren, Konsule, Elferräte, Vorstände sowie die anwesenden passiven
Mitglieder den Jahresorden aus den Händen von Jeanette Huck und Frank Ziegler verliehen.

Zwischen den Ordensverleihungen war es für die 1. Vorsitzende Jeanette Huck eine Pflicht, allen Mithelfern bei den
Reinigungseinsätzen im Motodrom herzlich zu danken. Je nach Einsatzhäufigkeit wurden den Helfern als Dankeschön
ein kleines Präsent und die von Konsul Martin Haselgruber eingefärbten Handbesen und Handschaufeln überreicht.
Es erhielten den goldenen Besen und Handschaufel für die meisten Einsätze Petra und Slavko Milicevic und Manuels Veith ,
die Ehrungen in Silber wurden vergeben an Carina Weber, Karlheinz Barth und Dirk Steinmann.
Besen und Schaufel in Bronze erhielten Irrene Krieg, Anna-Lisa und Frank Ziegler.

Mit der Verleihung des Jahresordens an Wirt Markus Eder mit seiner Mannschaft und anschließendem gemütlichen
Beisammensein der „Blau Weissen“ Familie endete die erste Einstimmung auf die kommende 5. Jahreszeit. UB