Der C.C. Blau Weiss Hockenheim und die HCG hatten vor drei bzw. einem Tag ihre Prinzessinnen auf den Thron gesetzt und waren daher bestens für den Sturm auf das Hockenheimer Rathaus gerüstet. Natürlich war dies wieder, traditionsgemäß, der 11.11.; in diesem Jahr ein Montag, leider bei bitterkalten Temperaturen.
In diesem Jahr hieß der neugewählte
Oberbürgermeister Markus Zeitler, unterstützt vom „kampferprobten“
Bürgermeister Thomas Jakob-Lichtenberg, die närrische Schar im Bürgersaal
willkommen. Bestens aufgelegt und neugierig auf das ihm ungewohnte Prozedere
versprach der OB, sich den Schlüssel zur Stadt nicht leicht abnehmen zu lassen. Doch die zwei Karnevalsvereine mit ihren insgesamt drei Lieblichkeiten
ließen sich davon und dem schon gewohnten Hinweis auf die leeren Kassen nicht
abschrecken und forderten die Übergabe des Rathausschlüssels und damit die
Außerkraftsetzung der gewohnten Ordnung während der „Fünften Jahreszeit“. Nach
einigem Ringen ging der Oberbürgermeister als Zeichen der Niederlage auf die
Knie und überließ Sophie I. und Melissa
I. vom C.C. Blau Weiss Hockenheim den symbolischen Schlüssel, welche diesen in
dieser Saison ihr Eigen nennen dürfen. Der OB verkündete den Anwesenden, dass
als Zeichen ihrer Regentschaft während jeder Stadtratssitzung Bilder der drei
Tollitäten aufgestellt werden sollen. Im Anschluss an den kräfteraubenden Akt
wurde die bunte Schar auf Getränke und Süßigkeiten eingeladen.
Danach zog die närrische Schar weiter zur
Zehntscheune, wo pünktlich 11.11Uhr die Kampagne mit einem eindrucksvollen
Kanonenschuss eröffnet wurde, wieder dank der KG Hochburg Pforzheim und ihren
„Freiherren zu Gemmingen“.
Die herzlich willkommenen Hockenheimer Besucher und
die Vereine stießen mit Sekt und Glühwein und Brezeln an ihrem gemeinsamen
Stand neben dem St.Christophorus auf eine erfolgreiche Karnevalssaison an.
Zum Abschluss der Karnevalseröffnung fanden sich die
Hockenheimer Prinzessinnen und ihre Vereine zum gemeinsamen Essen im VfL
Hockenheim ein.
Wir freuen uns auf eine wunderschöne und
erfolgreiche Kampagne 2019/20 und darauf drei donnernde CC-OLÉ.
[huge_it_gallery id=“38″]